Top News

Der Gemeindevorstand behandelte die folgenden Geschäfte an seiner Sitzung vom 14. Dezember 2022:

Geschäfte als PDF

Weiterlesen

Der Gemeindevorstand behandelte die folgenden Geschäfte an seiner Sitzung vom 30. November 2022:

Geschäfte als PDF

Weiterlesen

Ab sofort werden Informationen zum Thema Sicherheit Energieversorgung laufend auf der kantonalen Webseite aktualisiert unter folgendem Link:

Sicherheit Energieversorgung (gr.ch)

Ebenfalls weisen wir Sie auf den Link des Bundes zur Info-Kampagne hin:

Helfen Sie mit, keine Energie zu verschwenden . (energieschweiz.ch)

Weiterlesen

Folgende Dokumente zur Totalrevision Ortsplanung stehen Ihnen zur Einsichtnahme zur Verfügung. Die Totalrevision wurde an der Urnengemeinde vom 28.11.2021 beschlossen und befindet sich zur Zeit bei der Regierung des Kantons GR zur Genehmigung. Die Dokumente sind daher noch nicht rechtskräftig.

- neues Baugesetz

- Zonenplan Calfreisen, Castiel
- Zonenplan Arosa, Innerarosa
- Zonenplan Langwies
- Zonenplan Litzirüti, Ris
- Zonenplan Lüen
- Zonenplan Molinis
- Zonenplan Peist
- Zonenplan Arosa,...

Weiterlesen

Im Auftrag der Kantonspolizei Graubünden informieren wir Sie über unten stehende Änderungen zu den Verrechnungsansätzen für Begleitfahrzeuge. Bitte melden Sie sich bei Bewilligungsanfragen oder für weitere Informationen direkt bei der Kantonspolizei in Chur.

Die wichtigsten Eckdaten zu den neuen Verrechnungsansätzen finden Sie in diesem PDF.

Weiterlesen

Kontakt & Öffnungszeiten

Gemeindeverwaltung
Rathaus
Poststrasse 168
Postfach 85
7050 Arosa
Tel.: +41 81 378 67 67

Schalter Arosa
Tel.: +41 81 378 67 67

Montag bis Freitag
08:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr

Schalter St. Peter
Tel.: +41 81 374 14 80

Dienstag und Mittwoch
08:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr

Sprechstunde mit der Gemeindepräsidentin

Für Fragen und Anliegen der Bevölkerung und weiterer Personenkreise nimmt sich Gemeindepräsidentin Yvonne Altmann gerne Zeit.

Die Sprechstunden finden jeweils am Donnerstag nach Voranmeldung und Terminabsprache statt. Melden Sie sich für einen Termin bei der Gemeindekanzlei unter Tel. 081 378 67 57 oder per Email an: kanzleigemeindearosach.

Die Gemeindepräsidentin freut sich auf den konstruktiven Dialog.