Archiv Abstimmungen und Wahlen

Informationen als PDF

Die ordnungsgemäss vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeindewahlen werden im amtlichen Teil der Aroser Zeitung vom 14. und 21. Oktober 2016 und ab dem 14. Oktober 2016 auf der Homepage und in den Anschlagkästen der Gemeinde Arosa veröffentlicht.

Weiterlesen

Volksinitiative vom 6. September 2012 «für eine nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft (Grüne Wirtschaft)» / Volksinitiative vom 17. Dezember 2013 «AHVplus: für eine starke AHV» / Bundesgesetz vom 25. September 2015 über den Nachrichtendienst (Nachrichtendienstgesetz, NDG) / Verkauf der Liegenschaft Surlej durch die GEmeinde (Referendumsabstimmung) / Wasserrechtsverleihung für die Nutzung der Wasserkraft der Plessur (Kraftwerk Litzirüti bis Zentrale Pradapunt)

Abstimmungsergebnisse als...

Weiterlesen

Am Sonntag, 23. Oktober 2016 finden in Arosa die Gemeindewahlen für die Amtsperiode 2017-2020 statt. Nachfolgende Informationen gelten für die Wahlvorschläge und Kandidaturen zur Wahl in eine der Aroser Gemeindebehörden:

Information als PDF

Weiterlesen

Volksinitiative vom 30. Mai 2013 «Pro Service public» / Volksinitiative vom 4. Oktober 2013 «Für ein bedingungsloses Grundeinkommen» / Volksinitiative vom 10. März 2014 «Für eine faire Verkehrsfinanzierung» / Änderung vom 12. Dezember 2014 des Bundesgesetzes über die medizinisch unterstützte Fortpflanzung (Fortpflanzungsmedizingesetz, FMedG) / Änderung vom 25. September 2015 des Asylgesetzes (AsyIG) / Erneuerungswahlen des regionalgerichts Plessur für die Amtsperiode 2017-2020

Abstimmungsergebn...

Weiterlesen

Kontakt & Öffnungszeiten

Gemeindeverwaltung
Rathaus
Poststrasse 168
Postfach 85
7050 Arosa
Tel.: +41 81 378 67 67

Schalter Arosa
Tel.: +41 81 378 67 67

Montag bis Freitag
08:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr

Schalter St. Peter
Tel.: +41 81 374 14 80

Dienstag und Mittwoch
08:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr

Sprechstunde mit der Gemeindepräsidentin

Für Fragen und Anliegen der Bevölkerung und weiterer Personenkreise nimmt sich Gemeindepräsidentin Yvonne Altmann gerne Zeit.

Die Sprechstunden finden jeweils am Donnerstag nach Voranmeldung und Terminabsprache statt. Melden Sie sich für einen Termin bei der Gemeindekanzlei unter Tel. 081 378 67 57 oder per Email an: kanzleigemeindearosach.

Die Gemeindepräsidentin freut sich auf den konstruktiven Dialog.